Projekte aus dem Innovationsfonds

Ein Gründerzentrum Nachhaltigkeit und Mikrosystemtechnik für Südbaden
Das Gründerzentrum Oberrhein für Nachhaltigkeit und Mikrosysytemtechnik, hilft und begleitet potenzielle Unternehmer*innen mit innovativen Ideen.

Ein BHKW zur Dampferzeugung in der Molkerei
Bei der Schwarzwaldmilch GmbH in Freiburg kommt ein erdgasbetriebenes BHKW zum Einsatz, um die Dampferzeugung in der Molkerei zu generieren.

Young Talents Day mit internationalen Umweltpreisträgern
Beim Projekt Young Talents Day haben junge Menschen die einmalige Gelegenheit, mit Umweltexperten aus aller Welt, über nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.

Das geowindow: ein Guckfenster in geologische und biologische Phänomene
Das geowindow ist ein Modell, mit dessen Hilfe komplexe geologische und biologische Phänomene dynamisch nachgebildet, manipuliert und beobachtet werden können.

Elektrisierter Schwerlastanhänger für Radtransporte
Carla Cargo hat einen elektrisierten Schwerlastanhänger für Radtransporte entwickelt, um den Ausstoß an CO2 und anderen Abgasen wesentlich zu verringern.

Aufklärung der Quellen für Chromat im Rohwasser von Trinkwasserversorgern
Im Projekt mit dem Partner bnNETZE, war es das Ziel, Quellen für Chromat im Rohwasser von Trinkwasserversorgern zu finden und aufzuklären.

Energiepark für nachhaltigen Tourismus am Hofgut Sternen
Das Hofgut Sternen in Breitnau ist ein Energiepark, mit dem Ziel, einen großen touristischen Betrieb, nachhaltig und autark mit Energie zu versorgen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.