Projekte aus dem Innovationsfonds

Smart City Kommunikationstechnik
In diesem Projekt entsteht ein Kommunikationsmodul, das die Anbindung von Sensoren in ein Smart City (LPWA) Netzwerk für eine bessere Datenerhebung ermöglicht.

Nachhaltiger Schulmarktstand
Das Ziel dieses Projekts ist es, nachhaltiges kaufmännisches Handeln für Schüler erlebbar zu machen, indem sie selbstständig einen Wochenmarktstand betreiben.

Auf der Suche nach dem Guten Leben
In einem Hanflabyrinth mit Stationen zu Klimaschutz und Umwelt- und Ressourcenschonung sollen die Besucher*innen Tipps für ein nachhaltiges Leben erhalten.

Besseres Klima für Kirchen
In diesem Projekt soll ein Mess- und Auswertungssystem für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Kirchen entwickelt werden, um effizienter heizen zu können.

Verborgener Lebensraum Grundwasser
In einem Citizen-Science-Projekt wird das Grundwasser auf Organismen untersucht, um die grundwasserökologische Forschung öffentlichkeitswirksam zu fördern.

OptiLuft -- Energie sparen mit optimierter Lüftung
Um Lüftungssysteme effizienter zu machen, entwickelte die Messeffekt GmbH Messboxen, deren Auswertung und Flexibilität in diesem Projekt optimiert wurden.

Sonne, Stroh & Sterne - Strohballenhaus als Schulungszentrum
In einer Machbarkeitsstudie wurde geprüft, inwiefern sich Stroh als nachhaltiges Bau- und Dämmmaterial verwenden lässt und welche Gebäudeformen optimal sind.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.