Projekte aus dem Innovationsfonds

Richtig rechnen in der Landwirtschaft – Nachhaltigkeit bilanzieren
Um Landwirte für Umweltleistungen zu honorieren, wurde ein Leistungsrechner entwickelt, sodass der Mehraufwand rechnerisch in die Jahresbilanz einfließen kann.

Mehr Reichweite für Carla Cargo
Der Fahrradlastenanhänger von Carla Cargo wurde in diesem Projekt mithilfe einer langlebigeren Batterie und einer verbesserten Steuerungseinheit optimiert.

Klimapflanzschule
In der Klimapflanzsschule hatten Schüler die Möglichkeit, Baumsetzlinge zu pflegen und so einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu erlernen.

IT-Photovoltaikkampagne in Freiburg
Um die Attraktivität von PV-Anlagen zu steigern und so den Ausbau in Freiburg zu fördern, wurden innovative Formate zur Information von Bürgern entwickelt.

Kalte Fernwärme für Steinen
In Steinen untersuchte eine Machbarkeitsstudie, ob die Abwärme der dortigen Verbandskläranlage zur Kälte- und Wärmeversorgung zweier Neubaugebiete nutzbar ist.

Störfaktoren im Stromnetz überwachen und ausgleichen
Mit dem Ziel, das Stromnetz stabiler und effizienter zu machen, wurden in diesem Projekt Messverfahren entwickelt, um störende Oberschwingungen zu überwachen.

Intelligente LED-Leuchten für Radwege
Damit Fahrradfahrer bei Nacht besser geschützt sind, wurden zwischen Gundelfingen und Vörstetten intelligente, solarbetriebene LED-Leuchten installiert.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.