Projekte aus dem Innovationsfonds

Grünwandfassade für nachhaltige Gebäude
Eine Grünwandfassade soll den Flächenverbrauch von Gebäuden ausgleichen und dabei das Regenwasser reinigen sowie in den natürlichen Wasserkreislauf zurückführen

Mikroverleihsystem für E-Lastenräder in Wohnanlagen
Die TeilRad GmbH entwickelt das innovative Geschäftsmodell share.E zur Einrichtung eines Mikroverleihsystems für E-Lastenräder für Bewohner von Wohnanlagen.

Viti-Photovoltaik
In diesem Projekt sollen die Möglichkeiten und Umsetzung von PV-Anlagen auf Rebflächen (Viti-PV-Anlagen) im Rahmen einer Konzeptstudie erforscht werden.

Freiburg baut Zukunft nachhaltig
Die StadtWandler-Plattform behandelt das Thema Nachhaltigkeit in Freiburg und möchte nun nachhaltige Bau- und Wohnmaßnahmen öffentlichkeitswirksam begleiten.

Sektorenkopplung im Kleinen
Die Metzgerei Reichenbach möchte ihre Energieeffizienz mithilfe des Prinzips der Sektorenkopplung optimieren, um dessen Umsetzbarkeit zu demonstrieren.

Dialog mit der Gesellschaft zu nachhaltiger Landwirtschaft
In diesem Projekt soll die Wertsetzung der Gesellschaft in einen Leistungsrechner einfließen, um Umweltleistungen von Landwirten stärker zu honorieren.

baum2Og - Wassermanagement für Stadtbäume
Um die aus zahlreichen Gründen vorteilhaften Stadtbäume zu schützen, will die Stadt Offenburg mit diesem Projekt ein vernetztes Wassermanagement etablieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.