Projekte aus dem Innovationsfonds

Kombination aus PVT-Kollektor und Speicher
In diesem Projekt wird ein Konzept für die Wärmeversorgung auf Basis von Photovoltaik-Thermie-Kollektoren, Wärmepumpen und Wärme- und Stromspeichern entwickelt.

Aquaponik
Die p3-Werkstatt entwickelte in diesem Projekt eine aquaponische Anlage, um vorranging Menschen mit Migrationshintergrund für den Klimaschutz zu sensibilisieren

Kochen im Wald
Aufgrund der sich wandelnden Ansprüche an Kinderbetreuung wurde der Kindergarten Flitzebogen um eine Waldküche und einen Waldhort für Schulkinder erweitert.

Dürremanagement an der Dreisam
Um das Dreisamgebiet zu schützen, sollen die Risiken und Ursachen von Dürreereignissen ermittelt und die Verbesserung der Messinfrastruktur untersucht werden.

Energiespeicher auf Wasserstoffbasis
Um das Ziel einer autarken Energieversorgung der Bergwelt Kandel zu erreichen, wurden in dieser Konzeptstudie Energiespeicher auf Wasserstoffbasis untersucht.

CO2-Bindung durch Humus
In diesem Projekt werden die Zusammenhänge zwischen der ökologisch wertvollen Humusbildung und der Bearbeitung von landwirtschaftlichen Flächen erforscht.

PV-Anlagen für die Steckdose
In diesem Projekt wurde untersucht, ob Mirko-Solaranlagen (Mikro-PV), die man z.B. am Balkon installieren kann, technisch und wirtschaftlich machbar sind.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.