Projekte aus dem Innovationsfonds

Energieeffizienz mit Effekt
In diesem Projekt werden Geschäftsmodelle entwickelt, die Energieeffizienzpotenziale nachweisen, um so umweltfreundliche Branchendienstleistungen anzubieten.

Ökologische Wärme- und Kälteversorgung basierend auf Wärmepumpen mit maximaler Systemeffizienz
Die Wärme- und Kälteversorgung des Resorts Schwarzwald Luisenhöhe soll durch Sole-Wasser-Wärmepumpen und ein Erdsondenfeld umweltfreundlich geregelt werden.

Forschendes Lernen an neuem innovativen Kleinwasserkraftwerk
Am neuen Kleinwasserkraftwerk Binzen-Eimeldingen soll ein Bildungsstandort integriert werden, um Kindern die Erzeugung regenerativer Energie nahezubringen.

Einfach e-mobiles Fahrradverleihsystem
Um nachhaltige Mobilität zu fördern, erweitert die Stadt Offenburg in diesem Projekt ihre Mobilitätsstationen um eine gemischte Flotte an Leihfahrrädern.

Naturpark-Detektive - vom Netz in die Natur
Um den Bezug von Kindern zu ihrer Umwelt zu stärken, wird in diesem Projekt eine Plattform mit Rätseln entwickelt, die die Kinder in freier Natur lösen können.

Anreizangebot für ökologische Bodennutzung
Um ökologische Maßnahmen für Landwirte zu erleichtern, wird ein System der direkten, privaten Honorierung und Wertschätzung entwickelt.

Nutzung von industrieller Abwärme
Im Sinne der Wärmewende wurde in diesem Projekt geprüft, inwiefern sich die Abwärme von Industrieunternehmen an anderer Stelle zur Beheizung nutzen lässt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.