Projekte aus dem Innovationsfonds

Wasserstoffbrücken Schweiz
Smarte Lösungen aus der Schweiz ebnen den Weg, um rechtliche Hürden beim grenzüberschreitenden Netzausbau nachhaltig zu überwinden.

Digitale Lösungen für die energetische Sanierung
Mit KI und digitalen Daten liefert grün.zuhause smarte, neutrale Empfehlungen für effiziente energetische Sanierungen.

Humus-Wasser Modellregion
Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau für besseren Wasserrückhalt und klimaresilente Böden im Schwarzwald.

Optimierung von Fernwärme- Kundenanlagen
Intelligente Steuerung von Fernwärme-Kundenanlagen für mehr Effizienz, stabile Netze und eine klimaneutrale Wärmeversorgung.

PV20plus / Photovoltaik nach 20 Betriebsjahren
Lohnt es sich, alte PV-Anlagen weiter zu betreiben? PV20plus hilft, diese Frage im Interesse der Betreiber_innen und der Umwelt zu beantworten.

Mobilitätsnetzwerk Ortenau AöR - Gemeinsam an der Mobilität der Zukunft arbeiten
Ineinandergreifende Sharing-Systeme und ÖPNV als attraktive Alternativen zum eigenen PKW – auch und gerade für den ländlichen Raum

Allmende – Wohnen miteinander und füreinander
Synergien für Mensch und Umwelt durch das beispielgebende, offene Gemeinschaftskonzept im Mehrgenerationen-Wohnprojekt Allmende
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.