Projekte aus dem Innovationsfonds

Zukunftsgarten ökologisch, klimagerecht und wassersparend
Zukunftsgarten: Altes neu denken, Neues aus Altem erschaffen, Partnerschaften schließen, Gemeinsam Wege in eine nachhaltige Zukunft begehen und vermitteln

CarlaEcoFlex: Nachhaltige Lastenmobilität der nächsten Generation
Innovative Fahrrad Lastenanhänger helfen, den städtischen und regionalen Lastenverkehr auf nachhaltige und klimafreundliche Weise zu verändern.

Grid-Sensitive Energy Community
Energieverbraucher bilden regionale Energiecommunities und helfen so Überlastungssituationen zu vermeiden und die unbedingt benötigte Leistung zu reduzieren

window.matters
window.matters setzt auf energetische Ertüchtigung statt Entsorgung – mit minimalem Einsatz neuer Rohstoffe, nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich attraktiv
-web_pic_1280.jpg)
Natur-Spiritualität als Ressource für die notwendige öko-soziale Transformation
Für den öko-sozialen Wandel müssen Menschen ihr Verhalten zur Natur verstehen. Natur-Spiritualität hilft dabei, dieses neue Bewusstsein nachhaltig zu verbreiten

Klimaschutz-Sparring – der Punch für eine nachhaltige Region
Klimaschutz benötigt Ressourcen und Wissen für die Umsetzung – der Klimaschutz-Sparring-Partner bringt beides in vier unterschiedliche Kommunen

Hydrogen Valley Südbaden - Grundlagen für ein trinationales Wasserstoffnetz
Wie hoch ist der Wasserstoffbedarf im Dreiländereck und welche Strategie benötigt es? Älteren Studien zur Folge wäre aus heutiger Sicht nur etwa 4% abgedeckt
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Förderprojekte, Veranstaltungen im Innovationsfonds und verpassen Sie keine Termine oder Antragsfristen mehr.